Uni-Tag 2025 Anmeldung Schule
Wir freuen uns, dass Du Dich zum Uni-Tag 2025 anmelden möchtest!
Fülle für die Anmeldung bitte das folgende Formular aus. Die Liste der angebotenen Plätze samt der Codes findest Du unten am Ende des Formulars als PDF.
Wir freuen uns, dass Du Dich zum Uni-Tag 2025 anmelden möchtest!
Fülle für die Anmeldung bitte das folgende Formular aus. Die Liste der angebotenen Plätze samt der Codes findest Du unten am Ende des Formulars als PDF.
Am 20.05. und 21.05. geht es am Hansenberg im Rahmen von Model United Nations mal wieder um die große Weltpolitik: "Preserving Heritage, Building Peace: A Sustainable Future for Nagorno-Karabakh". Dafür werden wie schon bei vergangenen Durchläufen Ehemalige als "Chairs" gesucht! Die Plätze zu diesem spannenden Event sind knapp und begehrt, wir wünschen Euch viel Spaß!
Liebe Mitglieder,
im Rahmen unserer Bemühungen um DSGVO-konforme Arbeit haben wir uns als Gremien der Ehemaligengemeinschaft, Vereinsvorstand und Stiftungsvorstand, vor einer Weile dazu entschieden, ein Joint Controllership Agreement (JCA) abzuschließen. Dieser Vertrag erlaubt uns, Daten der Mitglieder zwischen den Organisationen zu teilen, was für uns eine enorme Arbeitserleichterung ist und für Euch bedeutet, viele DSGVO-Einwilligungen weniger unterschreiben zu müssen, wenn Ihr Euch an Aktivitäten von Verein und Stiftung beteiligt. Wenn Ihr damit weiterhin einverstanden seid, dürft Ihr das hier einfach ignorieren und müsst gar nichts tun.
Neuer Name, gleicher Drip: Uni-Tag ist Collegetrip! Auf Wunsch der Schulleitung wurde der Collegetrip in Uni-Tag unbenannt, die bewährte Idee bleibt aber: Auch in diesem Jahr können wir als Alumni wieder die aktuellen Hansenberger:innen im Bereich der Studienwahl unterstützen. Der diesjährige Termin ist Montag, der 01.12.2025. Damit das Projekt ein voller Erfolg werden kann, sind wir dabei vor allem auf Eure Hilfe angewiesen!
Liebe Ehemalige,
nach gelungenen Spendendinnern in Frankfurt, München und beim Trenz laden wir Euch herzlich zu unserem ersten Dinner in Berlin am 20.09. um 19:30 Uhr in der Trattoria Coccodrillo ein. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, spannende Vernetzungsmöglichkeiten und ein köstliches Abendessen in besonderem Ambiente. Eure Ehemaligenstiftung
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch in Verein und Stiftung engagieren möchtet! Im Anhang findet Ihr die im Sommer zu besetzenden Posten. Bei Fragen zum Verein meldet Euch bitte unter verein@alumni-hansenberg.de, wenn Ihr Euch für ein Vorstandsamt in der Stiftung interessiert, wendet Euch ganz formlos an Bero (bero.gebhard@ehemaligenstiftung-hansenberg.de).
Liebe Ehemalige,
wie bereits vor etwa zwei Wochen angekündigt, erreicht Euch nun fristgerecht eine um Eure Ergänzungsanträge erweiterte Tagesordnung unserer jährlichen Mitgliederversammlung. Diese wird am Sonntag, den 14. Juli 2024, um 10:30 Uhr stattfinden. Im Anhang zu dieser E-Mail findet Ihr neben der Tagesordnung die ergänzte Liste an Anträgen. Bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung (§ 12 Abs. 2 der Satzung) könnt Ihr weiterhin Anträge stellen, sofern sie nicht auf Satzungsänderungen abzielen.
Liebe Ehemalige,
hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 14. Juli 2024, um 10:30 Uhr ein. Dabei handelt es sich um den Sonntagvormittag des Stiftungsfests am Hansenberg. Die Mitgliederversammlung (ausschließlich in Präsenz) wird in der Aula der Schule stattfinden.
Neues Konzept für Workshops
Liebe Ehemalige,
eine neue E-Phase steht in den Startlöchern, wir sind schon sehr gespannt! Wie auch in den Jahren davor wollen wir dem neuen Jahrgang ein paar Dinge an die Hand geben. Der „Coachingtag“ am 12.10.2023 bietet dafür ein geeignetes Format, als lange Tradition am Berg gehört er zum festen Inventar im Einführungsprogramm. Im letzten Jahr haben wir eine umfassende Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse das Konzept sehr unterstützen. Wir wagen jedoch in diesem Jahr eine neue Struktur, basierend auf diversen Anregungen. Die bewährten Inhalte werden anders aufbereitet und präsentiert, weniger Frontalformat, mehr hin zu den Gruppen. Das wichtigste dabei – wie immer – ihr als Ehemalige! Eure Präsenz hat Gewicht, eure Erfahrungen am Berg, euer Umgang mit den Herausforderungen der E-Phase sind für die neuen SchülerInnen von grundlegender Bedeutung.
Gemäß § 9 der Stiftungssatzung werden drei der fünf Stiftungsvorstände durch den Hansenberg Alumni e. V. auf Grundlage eines Sonderrechtes als einer der ursprünglichen Stifter benannt. Diese werden dann durch das Kuratorium bestellt. Ein weiterer Vorstandsposten muss durch Vorschlag des Vorstandes des Alumni e. V. besetzt werden.
Wir legen jedem Mitglied mit Lust, sich in in der Stiftung zu engagieren, ans Herz, für die frei werdenden Posten im Stiftungsvorstand zu kandidieren. Dafür könnt Ihr Euch bis zum 10.09.2023 in folgender Kandidierendenliste aufstellen: Kandidierendenliste