April 2016
Bereits zum achten Mal findet am Studientag in dieser Woche die Veranstaltung "Tellerrandblick" statt, bei der Alumni an den Hansenberg zurückkehren, um den Schülern von einem aktuellen Thema aus ihrem Fachbereich zu berichten. Es kann sich dabei sowohl um eine eigene Forschungsfrage, zum Beispiel aus Masterarbeit oder Promotion, als auch um ein Thema aus Studium oder Beruf handeln, mit dem sich der Vortragende besonders gut auskennt.
Jeder einzelne Tellerrandblick dauert 90 Minuten, sodass sowohl für eine sinnvolle Hinführung zum Thema als auch für eine Diskussion am Ende genügend Zeit ist. Neben der inhaltlichen Komponente sollen die Schüler so auch eine/einen Ehemaligen näher kennen lernen und dessen bisherigen Lebensweg nachverfolgen können.
Im Folgenden eine Übersicht über die bisherigen Vortragenden und ihre Themen (Achtung, die Auswahl ist so spannend, dass man am liebsten selbst noch einmal Schüler wäre!) :
27.04.2015: Nina Tonn - "Stressverhalten bei Seegurken"
19.05.2015: Johann H. Kim - "Wem gehören die Bilder von Gurlitt? - Fragen zu Eigentum und Besitz"
10.06.2015: Andrea Seiermann - "Unterernährung von Müttern und Kindern in Bangladesch"
03.07.2015: Jan Eric Filipczak - "The collapse of the Shadow Banking Sector could trigger a downward spiral affecting Chinese economic growth reducing China’s potential to reduce poverty."
29.09.2015: Anna Frese - "Warum zahle ich mehr als mein Nachbar? - Auswirkungen von sozialen Vergleichen in der Spieltheorie"
17.12.2015: Nathalie und Stefan Welscher - "Fit für Chirurgie – ein Einblick in den OP"
22.01.2016: College-Trip
07.03.2016: Pauline Fleischmann - "Kleine Wüstenameisen ganz groß: Cataglyphis als Modellorganismus für Navigation"
13.04.2016: Timothy Williams - "Entering the Tiger Zone“ - Warum beteiligen sich gewöhnliche Menschen an Massenmord?"
An alle Alumni, die Lust bekommen haben, auch einmal ein spannendes Thema ihrer Wahl für die Schüler aufzubereiten: meldet Euch gerne jederzeit bei Lisa (lisa.buchauer@t-online.de), um weitere Details zu erfragen oder Euch gleich einen Termin zu sichern. Die bisherigen Vortragenden hatten viel Spaß bei ihren Besuchen am Berg!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

