13. Februar 2016
Das Jugend forscht-Team „IntLight“ hat beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Wiesbaden im Februar den zweiten Platz in der Sparte Technik belegt. Ihre Idee ist eine intelligente berührungslose Lichtsteuerung auf der Basis einer von ihnen entwickelten Innenraumortung. Der Alumni Verein unterstützt das Team um die drei Hansenberger Leon Schug, Alexander Zimmer und Christian Seida.
Seit Projektbeginn im letzten Jahr haben sie ihre Idee bereits deutlich weiterentwickelt und „IntLight“ im Regionalwettbewerb von Jugend forscht bereits anhand eines voll funktionsfähigen Modells vorgestellt. Nun wollen sie die Anregung der Juroren umsetzen, das Modell zum tatsächlichen Produkt weiterzuentwickeln, so dass es einsatzbereit ist, in eine Wohnung eingebaut zu werden.
Das Team bedankt sich für die großzügige Unterstützung des Alumni Vereins und wird uns gerne weiter auf dem Laufenden halten.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
