Sie sind hier

5. Ideation Slam

Gespeichert von Juliane Walther am 29 Dezember, 2021 - 17:23

Ende Oktober ging der Ideation Slam in die mittlerweile fünfte Runde! Dabei haben die Teilnehmenden in einem Online- und einem Präsenzteam in Berlin zwei spannende Challenges gemeistert, deren Abschlussberichte ihr unter folgendem Link nachlesen könnt: https://hatch.info/blog/

1. Challenge: Wie kann die EU es schaffen, junge Europäerinnen für die EU-Politik zu begeistern um somit eine langfristige Bindung der Jungen an die politischen Prozesse der EU (z.B. EU-Wahl, Petitionen, etc.) zu erreichen?

Das Team entwickelte das Konzept der Web-Plattform „NavigatEUr“, die über Quizze und andere interaktive Elemente das Interesse für die EU steigern soll. Der NavigatEUr wurde zum Abschluss des Ideation Slam mit dem Europa-Abgeordneten Niklas Nienaß diskutiert und bei der Konferenz zur Zukunft Europas eingereicht.

2. Challenge: Wie können Patient*innen während ihres Praxisaufenthalts dazu angeregt werden, sich für Klimaschutz und Gesundheit einzusetzen – also ihren gesellschaftspolitischen „Handabdruck“ zu vergrößern – und ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern?

Diese Challenge wurde in Zusammenarbeit mit Health for Future (H4F) gestellt. Zur Begründung führte H4F an, dass Praxen vielversprechende Orte seien, um Menschen für Klimaschutz und politisches Engagement zu begeistern. Das Team in Berlin erarbeitete dabei Konzepte wie die Klimabox, die Inhalte zur Verfügung stellen soll, die über das Zusammenwirken von Klima und Gesundheit aufklären. Alle Ideen wurden am Ende eines intensiven Wochenendes präsentiert und mit dem Challengepartner diskutiert. H4F plant, sich weiter mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Ergebnisse des Ideation Slams in zukünftige Kampagnen einfließen zu lassen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das großartige Wochenende! Wir freuen uns schon auf den nächsten Slam!