Sie sind hier

Projekt "Collegetrip"

Bild des Benutzers Désirée Martinez
Gespeichert von Désirée Martinez am 7 Februar, 2016 - 18:42

22. Januar 2016

Im Januar diesen Jahres startete das Projekt „Collegetrip“. Im Rahmen des Projekts haben Schüler die Möglichkeit, einen Einblick in verschiedene Studiengänge zu bekommen und diverse Unistädte kennen zu lernen. Außerdem sollen die Schüler so bei ihrer Studienwahl unterstützt und der Kontakt zwischen Alumni und aktuellen Hansenbergern gefestigt werden. Das Konzept des Collegetrips sieht vor, dass Alumni einen oder mehrere Schüler für mindestens einen Tag bei sich aufnehmen (meistens mit einer Übernachtung) und diesen einen lebendigen und hautnahen Einblick in das Studentenleben vermitteln. Das genaue Programm bleibt dabei den Alumni und Schülern selbst überlassen. Viele der Alumni haben ihre Schüler mit in Vorlesungen und Seminare genommen, ihnen die Universität aber auch die Stadt und umliegende Umgebung gezeigt, und sie von ihren Erfahrungen profitieren lassen.

„Unser  Collegetrip nach München war für uns eine einmalige und bereichernde Erfahrung. Wir haben eine Anatomie-Vorlesung des 1.Semesters und ein Pathologie Seminar (5.Semester) besucht und uns die verschiedenen Unigebäude sowie die anatomische Sammlung angeschaut. Am folgenden Tag haben wir den Collegetrip bei einem traditionellen Weißwurst Frühstück ausklingen lassen.

Alles in allem konnten sowohl Einblicke in den Unialltag sowie in das Studentenleben in München gewinnen. Wir wurden sehr herzlich von den Alumni aufgenommen und hatten ein tolles Wochenende.

Vielen lieben Dank für diese Chance!“

(Lisanne, Natalie Q1; Franziska Q3)

 

Durch viel positives Feedback und sehr gute persönliche Erfahrungen motiviert, soll das Projekt Collegetrip auch in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Mit der Terminsuche hierfür ist in Absprache mit der Schulleitung schon begonnen worden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Alumni, die den Collegetrip durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben und bei den Schülern für ihre Offenheit gegenüber dem neuen Projekt! Wir hoffen, dass auch in Zukunft wieder viele Alumni und SchülerInnen teilnehmen werden und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.

Bilder: 
Darmstadt